top of page
![20230624_201455[1]_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ec46d6_c42044f44efc4c44814c6f4a7ce644d0~mv2.jpg/v1/fill/w_1184,h_421,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ec46d6_c42044f44efc4c44814c6f4a7ce644d0~mv2.jpg)
Alp Chessel

Am Fuße des Gantrischs, unterhalb des Leiterenpasses, liegt unsere Alp Chessel. Mit 1824m üNN. ist sie die höchstgelegene Alp der ehemals zusammengehörenden Alpen des Talbergs: Rüdli, Mittelberg und Chessel. Hier oben, oberhalb der Baumgrenze, sind die Sommer nur kurz. Zwischen Mitte Juni und Anfang September befinden sich ca. 80 Tiere zur Sömmerung hier oben. Die extrem artenreichen Alpweiden bilden eine wichtige Grundlage für unsere Alpkäse-Produktion. Genährt von ausschließlich alpeigenem Futter geben unsere Kühe reichhaltige Milch, die wir nach alter Tradition zu Berner Alpkäse AOP und Raclettekäse / Mutschli verarbeiten.
Die weitläufigen Alpweiden des Chessels bieten jedoch nicht nur unseren Tieren ein Zuhause. Wachsame Beobachter können eine Vielzahl wild lebender Tiere entdecken. An ruhigen Sommerabenden trauen sich beispielsweis wagemutige Gämsen weit die Hänge herunter und Murmeltiere schauen wachsam aus ihren Bauten. Seit kurzem sind sogar Steinböcke in unserer Region zu Hause.
![20240619_073504[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ec46d6_bc66d05bffce4a07919d927ab38b3df5~mv2.jpg/v1/fill/w_804,h_451,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20240619_073504%5B1%5D.jpg)

Alp-Eindrücke







bottom of page